Lilli Chapeau

Darf ich vorstellen?


Liili Chapeau

Darf ich vorstellen? Lilli Chapeau


Es begann mit einem Tanz. Mein Weg führte mich zuerst in die Welt des klassischen Balletts und der Tanzpädagogik an der Ballettschule Roleff-King in München. Doch Tanz allein konnte meine Sehnsucht nach Geschichten nicht stillen. So tauchte ich ein in die Literatur und Philosophie, die ich an der Fernuniversität Hagen studierte – Worte und Gedanken, die mich seitdem begleiten.

Von 1993 bis 2013 war ich unterwegs, zog als Schauspielerin und Seiltänzerin von Stadt zu Stadt, von Bühne zu Bühne. Und dann kam der Moment, an dem ein Traum Gestalt annahm: 2004 eröffnete ich gemeinsam mit meinem damaligen Partner das kleinste Theater der Welt in Miltenberg am Main – das „Theater Lilli Chapeau“. Ein Ort so einzigartig, dass er 2011 ins Guinness-Buch der Rekorde einging.

Video


Video-Vorschau

Darf ich vorstellen? Lilli Chapeau


Doch Theater ist lebendig, es wandert, es wächst. 2014 eröffneten wir eine zweite Bühne im Schlosspark von Kleinheubach. Ein zauberhafter Ort, der uns und unserem Publikum viele wundervolle Momente schenkte.

Dann kam die Coronapandemie. Sie legte vieles in Stille, doch sie konnte die Liebe zum Theater nicht brechen. Nach schweren Zeiten fand das Theater seinen neuen Platz: 2023 öffnete das „Theater Lilli Chapeau“ in Klingenberg am Main wieder seine Türen – mit neuem Leben, neuem Glanz und einem Raum, den mein neuer Partner Heiko mit Liebe und Hingabe umgestaltet hat. Heute empfangen wir unser Publikum in einer Atmosphäre, die so gemütlich ist, als würde man nach Hause kommen – und doch voller Magie steckt.

Hier, auf dieser Bühne, bin ich ganz ich selbst – und zugleich jede Rolle, die ich mir erschaffe. Ich schreibe meine Stücke, inszeniere sie und spiele sie ganz allein. Mit blitzschnellen Kostümwechseln, facettenreichen Charakteren und großen Monologen nehme ich mein Publikum mit in eine Welt, in der alles möglich scheint.

Die Vorstellungen des „Theater Lilli Chapeau“ locken inzwischen Theaterliebhaber aus ganz Deutschland an. Es ist ein Ort, der allein durch die Herzen seines Publikums getragen wird – ohne Sponsoren, ohne Fördergelder, allein durch die Magie, die entsteht, wenn sich die Zuschauer auf die Geschichten einlassen.

(Die Bühne wird in warmes Licht getaucht. Eine letzte Verbeugung.)

Hier wartet die Welt von Lilli auf euch – voller Träume, voller Zauber, voller Leben. Der Vorhang ist gehoben. Kommt, schaut und lasst euch verzaubern.

Nach oben